Gemeinsam die Zukunft gestalten!

 

Für alle Interessierten gibt es nun die Möglichkeit Ideen einzubringen und so an der Zukunft der Region mitzuarbeiten. Denn wer weiß besser was die Region braucht, als jene die dort leben? 

 

Dazu wurde ein Online-Fragebogen entwickelt, welcher bis Ende 2021 die Stärken und Schwächen der Region, neue Themen und Meinungen aus der Bevölkerung ermitteln soll. Ein Auszug aus diesem Fragebogen wird zusätzlich auch in allen Gemeindezeitungen in abgedruckter Form übermittelt um so einen möglichst niederschwelligen Zugang zur Befragung zu schaffen - wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Mithilfe!  

Die Ergebnisse des Fragebogens und der Regionsgespräche werden in ein Ergebnis-Diagramm zusammengefasst und fließen in die Erstellung der Strategie für die neue LEADER Periode.

Hier geht’s zur Umfrage:

 
 

Bis Ende des Jahres / Anfang 2022 soll die regionale Entwicklungsstrategie dann fertig gestellt werden und als solide Basis für die kommenden Jahre in der Regionsarbeit dienen. Der Link führt zu einer externen Seite für diese wir keine Haftung übernehmen.

So gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Region mit!

 
 
Strategieprozess 2030
 
 
Zu den Projekten 2007-2013
 
 
Zu den Projekten 2014-2020
 
 
Der Weg zur Förderung
 
 
 
 
   
   
 
Zurück
BMNT Netzwerk Land Land Stmk CLLD EU